Skip navigation links
A C E G H I L M N R S T V Z 

A

addEdge(Edge) - Method in class Graph
Der Auftrag fuegt die Kante pEdge in den Graphen ein, sofern beide durch die Kante verbundenen Knoten im Graphen enthalten sind, nicht identisch sind und noch keine Kante zwischen den Knoten existiert.
addVertex(Vertex) - Method in class Graph
Der Auftrag fuegt den Knoten pVertex in den Graphen ein, sofern es noch keinen Knoten mit demselben ID-Eintrag wie pVertex im Graphen gibt und pVertex eine ID ungleich null hat.
allEdgesMarked() - Method in class Graph
Die Anfrage liefert true, wenn alle Kanten des Graphen mit true markiert sind, ansonsten false.
allVerticesMarked() - Method in class Graph
Die Anfrage liefert true, wenn alle Knoten des Graphen mit true markiert sind, ansonsten false.
append(ContentType) - Method in class List
Falls pContent gleich null ist, geschieht nichts.

C

concat(List<ContentType>) - Method in class List
Falls es sich bei der Liste und pList um dasselbe Objekt handelt, pList null oder eine leere Liste ist, geschieht nichts.
ConGraphInit - Class in <Unnamed>
Konsolen-Klasse zur Hilfsklasse GraphInit zeigt deren Möglichkeiten
ConGraphInit() - Constructor for class ConGraphInit
 

E

Edge - Class in <Unnamed>
Materialien zu den zentralen NRW-Abiturpruefungen im Fach Informatik ab 2018 Klasse Edge Die Klasse Edge stellt eine einzelne, ungerichtete Kante eines Graphen dar.
Edge(Vertex, Vertex, double) - Constructor for class Edge
Ein neues Objekt vom Typ Edge wird erstellt.
erzeugeIniText(String[]) - Method in class GraphInit
übernimmt übergebene Graph-Daten als Feld von Strings Zeilen-Formate zu einem Knoten: ID-Nummer, ID-Text, x-Koord, y-Koord (z.B. 1,S1,3,0) Zeilen-Format zu Gerichtetheit: Zeile mit Text: Symmetrie = 1 oder Symmetrie = 0 Zeilen-Formate zu einer Kante: KnotenID-Nummer1, KnotenID-Nummer2, Gewicht (z.B. 1,3,12) Diese Formate entsprechen denen der Graphendaten des Programms GraphenDemo von Daniel Garmann, Gymnasium Odenthal; nur noch hier erhältlich: http://www.ziemke-koeln.de/download/lk13if/graphentheorie/graphendemo.zip

G

getContent() - Method in class List
Falls es ein aktuelles Objekt gibt (hasAccess() == true), wird das aktuelle Objekt zurueckgegeben, andernfalls (hasAccess() == false) gibt die Anfrage den Wert null zurueck.
getEdge(Vertex, Vertex) - Method in class Graph
Die Anfrage liefert die Kante, welche die Knoten pVertex und pAnotherVertex verbindet, als Objekt vom Typ Edge.
getEdges() - Method in class Graph
Die Anfrage liefert eine neue Liste aller Kantenobjekte vom Typ List.
getEdges(Vertex) - Method in class Graph
Die Anfrage liefert eine neue Liste alle inzidenten Kanten zum Knoten pVertex.
getID() - Method in class Vertex
Die Anfrage liefert die ID des Knotens als String.
getNeighbours(Vertex) - Method in class Graph
Die Anfrage liefert alle Nachbarn des Knotens pVertex als neue Liste vom Typ List.
getVertex(String) - Method in class Graph
Die Anfrage liefert das Knotenobjekt mit pID als ID.
getVertices() - Method in class Edge
Die Anfrage gibt die beiden Knoten, die durch die Kante verbunden werden, als neues Feld vom Typ Vertex zurueck.
getVertices() - Method in class Graph
Die Anfrage liefert eine neue Liste aller Knotenobjekte vom Typ List.
getWeight() - Method in class Edge
Die Anfrage liefert das Gewicht der Kante als double.
gibDimension() - Method in class GraphInit
liefert die Anzahl der Knoten des Graphen
gibGraph() - Method in class GraphInit
liefert das aus den IniText-Daten erzeugte Graph-Objekt (NRW-Java ab 2018) z.
gibGraphAlsStrings() - Method in class GraphInit
liefert die Daten des Graph-Objekts (Knoten und Kanten des Graphen) z.
gibIniText() - Method in class GraphInit
liefert den IniText des Graphen
gibKnotenFolge() - Method in class GraphInit
liefert die amen aller Knoten als kommaseparierten String
gibKnotenKoord(int) - Method in class GraphInit
liefert die Koordinaten-Daten eines oder aller Knoten
gibMatrix() - Method in class GraphInit
liefert die Adjazenz-Matrix-Repräsentanz des Graphen
gibName() - Method in class GraphInit
liefert den Namen des Graphen
Graph - Class in <Unnamed>
Materialien zu den zentralen NRW-Abiturpruefungen im Fach Informatik ab 2018 Klasse Graph Die Klasse Graph stellt einen ungerichteten, kantengewichteten Graphen dar.
Graph() - Constructor for class Graph
Ein Objekt vom Typ Graph wird erstellt.
GraphInit - Class in <Unnamed>
 
GraphInit(String[], String) - Constructor for class GraphInit
Konstruktor mit Übergabe des IniTextes und Graphname
GraphInit(String, String) - Constructor for class GraphInit
Konstruktor mit Übergabe von Ordnername und IniTxt-Dateiname

H

hasAccess() - Method in class List
Die Anfrage liefert den Wert true, wenn es ein aktuelles Objekt gibt, sonst liefert sie den Wert false.

I

insert(ContentType) - Method in class List
Falls es ein aktuelles Objekt gibt (hasAccess() == true), wird ein neues Objekt vor dem aktuellen Objekt in die Liste eingefuegt.
isEmpty() - Method in class Graph
Die Anfrage liefert true, wenn der Graph keine Knoten enthaelt, ansonsten false.
isEmpty() - Method in class List
Die Anfrage liefert den Wert true, wenn die Liste keine Objekte enthaelt, sonst liefert sie den Wert false.
isMarked() - Method in class Edge
Die Anfrage liefert true, wenn die Markierung der Kante den Wert true hat, ansonsten false.
isMarked() - Method in class Vertex
Die Anfrage liefert true, wenn die Markierung des Knotens den Wert true hat, ansonsten false.

L

leseIniTextAusDatei(String, String) - Method in class GraphInit
übernimmt übergebene Graph-Daten als Feld von Strings Zeilen-Formate zu einem Knoten: ID-Nummer, ID-Text, x-Koord, y-Koord (z.B. 1,S1,3,0) Zeilen-Format zu Gerichtetheit: Zeile mit Text: Symmetrie = 1 oder Symmetrie = 0 Zeilen-Formate zu einer Kante: KnotenID-Nummer1, KnotenID-Nummer2, Gewicht (z.B. 1,3,12) Die Koordinaten sind für eine geplante graphische Repräsentanz nötig.
List<ContentType> - Class in <Unnamed>
Materialien zu den zentralen NRW-Abiturpruefungen im Fach Informatik ab 2018 Generische Klasse List Objekt der generischen Klasse List verwalten beliebig viele linear angeordnete Objekte vom Typ ContentType.
List() - Constructor for class List
Eine leere Liste wird erzeugt.

M

main(String[]) - Static method in class ConGraphInit
erzeugt drei GraphInit-Objekte und zeigt auf der Konsole als Repräsentanzen deren Adjazenz-Matrix und deren Graph-Objekt-Bestandteile (Knoten und Kanten)

N

next() - Method in class List
Falls die Liste nicht leer ist, es ein aktuelles Objekt gibt und dieses nicht das letzte Objekt der Liste ist, wird das dem aktuellen Objekt in der Liste folgende Objekt zum aktuellen Objekt, andernfalls gibt es nach Ausfuehrung des Auftrags kein aktuelles Objekt, d.h. hasAccess() liefert den Wert false.

R

remove() - Method in class List
Wenn die Liste leer ist oder es kein aktuelles Objekt gibt (hasAccess() == false), geschieht nichts.
removeEdge(Edge) - Method in class Graph
Der Auftrag entfernt die Kante pEdge aus dem Graphen.
removeVertex(Vertex) - Method in class Graph
Der Auftrag entfernt den Knoten pVertex aus dem Graphen und loescht alle Kanten, die mit ihm inzident sind.

S

setAllEdgeMarks(boolean) - Method in class Graph
Der Auftrag setzt die Markierungen aller Kanten des Graphen auf pMark.
setAllVertexMarks(boolean) - Method in class Graph
Der Auftrag setzt die Markierungen aller Knoten des Graphen auf pMark.
setContent(ContentType) - Method in class List
Falls es ein aktuelles Objekt gibt (hasAccess() == true) und pContent ungleich null ist, wird das aktuelle Objekt durch pContent ersetzt.
setMark(boolean) - Method in class Edge
Der Auftrag setzt die Markierung der Kante auf den Wert pMark.
setMark(boolean) - Method in class Vertex
Der Auftrag setzt die Markierung des Knotens auf den Wert pMark.
setWeight(double) - Method in class Edge
Der Auftrag setzt das Gewicht der Kante auf pWeight.

T

toFirst() - Method in class List
Falls die Liste nicht leer ist, wird das erste Objekt der Liste aktuelles Objekt.
toLast() - Method in class List
Falls die Liste nicht leer ist, wird das letzte Objekt der Liste aktuelles Objekt.

V

Vertex - Class in <Unnamed>
Materialien zu den zentralen NRW-Abiturpruefungen im Fach Informatik ab 2018 Klasse Vertex Die Klasse Vertex stellt einen einzelnen Knoten eines Graphen dar.
Vertex(String) - Constructor for class Vertex
Ein neues Objekt vom Typ Vertex wird erstellt.

Z

zeigeEinenKnoten(GraphInit, int) - Static method in class ConGraphInit
holt und wandelt und zeigt die beiden Koordinaten eines Knotens als int-Werte
zeigeGraph(GraphInit) - Static method in class ConGraphInit
zeigt auf der Konsole als Repräsentanz die Bestandteile des Graph-Objekts (Daten zu Knoten und Kanten)
zeigeKnotenKoord(GraphInit) - Static method in class ConGraphInit
zeigt auf der Konsole als Daten-Repräsentanz die graphischen Koordinaten aller Knoten
zeigeMatrix(GraphInit, boolean) - Static method in class ConGraphInit
zeigt auf der Konsole als Repräsentanz die Daten der Adjazenz-Matrix des Graph-Objekts (Gewichte)
A C E G H I L M N R S T V Z 
Skip navigation links